Berufsorientierung

Schule trifft Handwerk

Im Rahmen der Berufsorientierung starteten die Klassenstufen 8 und 9 vom 11. - 13. Februar 2025 zur Handwerkermesse.

gelebtes Handwerk erfahren ... Figuren aus Schieferplatten schlagen ... Brotdosen gesund füllen ... Bundeswehr erleben ... Landwirtschaft mit Streichelzoo ... Höhentauglichkeit auf der Slackline testen ... Virtuale Rundgänge in der Holzspielzeugmacherschule in Seiffen erleben ... Talente testen ... Karriere-Speed-Dating ... Backenwaren herstellen ... Einzigartiges und Überraschendes zu den Berufen erfahren ... Inspiration ...

 

Die deutschen Handwerkskammern bieten eine bundesweite Lehrstellenbörse namens "Lehrstellenradar"  an. Diese Plattform ermöglicht einen einfachen Zugang zu freien Lehrstellen oder Praktikumsplätzen im Handwerk. So findet jeder schnell den passenden Ausbildungsbetrieb.

 

Berufsorientierung - mehr als nur ein Fach

In der Berufsorientierung erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick  in verschiedene Arbeitstechniken, um die Selbstständigkeit zu fördern. In enger Zusammenarbeit zwischen Arbeitslehre, Hauswirtschaft und der Berufseinstiegsbegleitung wird Fachwissen vermittelt und die eigenen Stärken gefestigt.

Zu den Angeboten gehören unter anderem:

  • Besuche von Einrichtungen zukünftiger, potenzieller Arbeitgeber

  • Einbeziehung des Alltags der Schülerinnen und Schüler in den Unterricht + Förderung bereits erworbener Kompetenzen

  • Vermittlung wichtiger Fähigkeiten zur Selbstständigkeit im Berufsleben und außerhalb des Elternhauses

  • Aufbau von Netzwerkpartnern während der Schulzeit und darüber hinaus

 

 

 
 
 

 

 

Ansprechpartner / Berufseinstiegsbegleitung (BEREB)

Manuela Heutger 

Chemnitztalerstraße 66a

09114 Chemnitz

 

Tel.: 0371 44983-36

Mobil.: 0157 34659108

E- Mail.: manuela.heutger@vbfa.de

 

 

 

Anne Ehspanner

Chemnitztalerstraße 66a

09114 Chemnitz

 

Tel.: 0371 44983-33

Mobil.: 0178 5896949

E- Mail.: anne.ehspanner@vbfa.de

 

 

 

Stefan Gärtner

Chemnitztalerstraße 66a

09114 Chemnitz

 

Tel.: 0371 44983-33

Mobil.: 0157 73808279

E- Mail.: stefan.gärtner@vbfa.de

 

 

 

Sandra Liebert

Lunzenauer Straße 4

09322 Penig

 

Tel.: 037381 189862

Mobil.: 0163 1459258

E- Mail.: sandra.liebert@vbfa.de