Wir über uns

Das Kollegium stellt sich vor!

Das sind wir!

 

 


 

 

 

Frau Katrin Harzendorf-Studré stellt sich vor!

Mein Name ist Katrin Harzendorf-Studré.

Ab dem 01.09.2023 werde ich als Pädagogische Fachkraft im Unterricht bei Ihren Kindern mit anwesend sein.

Ich bin eine ehrliche, freundliche und kontaktfreudige Person, verheiratet und habe einen Jungen im Alter von knapp 14 Jahren.

Gelernt habe ich Restaurantfachfrau und war in diesem Bereich 20 Jahre tätig.

Im Alter von 40 Jahren habe ich noch einmal eine nebenberufliche Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin angefangen und erfolgreich 2022 beendet. Während den 4 Jahren war ich in der stationären Kinder-/ Jugendhilfe und Inobhutnahme in Flöha tätig.

Meine Aufgaben waren u.a. den Kindern und Jugendlichen eine regelmäßige Alltagsstruktur geben, Besuche von Kindergarten und Schulen, Hilfestellungen bei den Hausaufgaben, Unterstützend und begleitend in den jeweiligen Entwicklungsbereichen, Kontaktaufnahme-/ Besuche zu den Eltern ermöglichen-/ unterstützend begleiten, Elternarbeit, Teilnahme an Freizeitaktivitäten, Arzttermine, sowie die Termine mit dem Jugendamt wahrnehmen.

Seit August 2022 bis Ende August 2023 habe ich in der U -(Untersuchung)-Haftvermeidung in Tettau als Pädagogische Fachkraft gearbeitet.

Das Alter der Kinder und Jugendlichen in dieser Einrichtung ist von 14-18 Jahren mit unterschiedlicher Herkunft. Meine Aufgaben hier umfassten u.a., die Ankunft der Kinder/ Jugendlichen, ein strenges Setting in der Alltagsgestaltung der jeweiligen Klienten, Straftataufarbeitung, Kontakt zu Eltern ermöglichen, Freizeitgestaltung, unterstützend und begleitend zu den Gerichtsverhandlungen, sowie Arzttermine wahrzunehmen.

Jetzt freue mich sehr auf mein neues Aufgabenfeld, das Team und eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und Ihren Kindern.

 


 

 

Frau Andrä stellt sich vor

In Mozart! – Das Musical berührt das Lied „Gold von den Sternen“, denn im Refrain singt man:

 

„Manchmal nachts fällt Gold von den Sternen!
Du kannst es finden, da draußen, wo noch keiner war!
Sein heißt werden, leben heißt lernen! …“

 

Dieses Lied beschreibt meine Motivation als Lehrerin. Kinder auf die große weite Welt vorbereiten, ihnen Zuversicht und Halt schenken, den Schülern ein Lächeln ins Gesicht zaubern – das macht mich glücklich.

 

Mein Name ist Kerstin Andrä. Ich bin seit August 2023 ein Teil der Pestalozzischule Rochlitz und unterrichte vorrangig die Fächer: Deutsch, Mathematik und Hauswirtschaft.

 

Ich freue mich auf eine herzliche Zusammenarbeit.

 

K. Andrä

 


 

Frau Ullmann

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Liebe Eltern,

Liebes Kollegium,

 

Ich freue mich, dass ich nach meinem Referendariat als neue Kollegin in den Schuldienst der Pestalozzischule Rochlitz aufgenommen werde.

Mein Name ist Bonnie Ullmann, ich bin 26 Jahre alt und wohne in Leipzig.

Besonders interessiere ich mich für sportliche Aktivitäten, das Bereisen anderer Länder und das Kennenlernen neuer Kulturen.

Ab August 2023 werde ich die Fächer Deutsch-Heimatkunde/Sachunterricht, Mathematik und Sport in den Klassen der Unterstufe unterrichten.

Ich bin schon sehr neugierig auf die kommende, gemeinsame Zeit und blicke mit Freude auf unsere zukünftige Zusammenarbeit.

 


 

Eine neue, aber doch bekannte Kollegin

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Liebe Eltern,

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

Im Zuge der Neueinstellung in den Schuldienst möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen:

 

Mein Name ist Julia Schellhorn, ich bin 27 Jahre alt und lebe in der Nähe von Rochlitz.

Ich unterrichte ab Februar 2023 die Fächer Deutsch-Heimatkunde/Sachunterricht, Mathematik, Werken und Kunst in der Unterstufe.

 

Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.